Tod eines Mädchens

Er ist unterwegs – er ist unterwegs!
Der neue Neusiedlerseekrimi mit Luise Pimpernell grinspimpi

 

 

tod eines maedchens

Tod eines Mädchens

Luise Pimpernells 4. Fall
Neusiedlersee-Krimi
223 Seiten
Broschiert
2023

ISBN 978-9-46485-329-2
Bookmundo

textprobe

 

Sturmwarnung und schweres Gewitter am Neusiedlersee.
Am nächsten Morgen treibt die Leiche einer Sechzehnjährigen am Ufer des Schilferner Seebades. Ertrunken, jedoch mit einer Schlagverletzung am Hinterkopf. Das letzte das man von ihr weiß ist, dass sie mit einem Unbekannten zum Segeln wollte. Doch es wurde weder ein Notruf abgesetzt noch ein gekentertes Boot gemeldet.

Luise Pimpernell ermittelt in einem Umfeld, das ihr einigermaßen fremd ist. Einerseits Segel- und Yachtbetrieb, andererseits arbeitete das lebenslustige, attraktive Mädchen äußerst fokussiert an ihrer Karriere als Sängerin. Was beinhaltete, Kontakte zu Veranstaltern und Medienvertretern herzustellen.
Daraus ergibt sich, dass neben dem jungen Fankreis auch eine Gruppe von situierten älteren Herren auftritt, die mehr an der Jugendlichen interessiert war als an ihrer Musik.

Auch wenn es Luise am Anfang schwerfällt, ihre Intuition einsetzen zu können, so gelingt es ihr letztendlich auch diesmal wieder, denjenigen zu finden, der für den »Tod eines Mädchens« verantwortlich ist.

 

 

Premierenlesung „Tod einer Witwe“

Hier die Fotos von der Premierenlesung vom „Tod einer Witwe“ am 16. September 2021 im Weinwerk Burgenland.
Wieder ein höchst emotionaler Abend für mich. Wie immer, wenn ich ein neues „Luise-Baby“ aus der Taufe hebe.

Die gute Stimmung brachte erfreulicherweise auch ein schönes Spendenergebnis für die Damen des KIWANIS-Clubs Neusiedl am See/Tabor, die diesen für Kinder und Familien aus der Region verwenden werden.

Ein gelungener Abend, für den ich mich allerherzlichst bedanke! Bei den Veranstalterinnen, aber natürlich am meisten bei meinem wunderbaren Publikum!

 

 

 

Pimpernell Vorab-Fan-Edition

Nun ist es da, das Buch zum dritten Luise Pimpernell Fall: „Tod einer Witwe“.

Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis das Buch in den Buchhandel und in Online-Shops kommt, aber für die treuesten LeserInnen gibt es etwas Besonderes.
Die ersten Exemplare gibt es als Fan-Edition direkt bei mir. Selbstverständlich mit Widmung und Signatur. Bestellungen an fan-edition@evelyne-weissenbach.at.

Der Preis beträgt € 14,80, Versandkostenanteil Österreich € 3,00, Deutschland leider € 5,60.

Für persönliche Abholungen werden Sammeltermine angeboten. Einzelabholungen sind nicht möglich!
Aber eventuell kann man mit mir im Umkreis von Neusiedl eine Zustellung ausmachen pimpi

Wichtig ist, dass auf jeden Fall per Mail bestellt werden muss, weil sonst die Limitierung nicht organisiert werden kann. Danke!

 

Was Ihr wissen sollt

Liebe Freunde,

hier ist es wieder einmal sehr still geworden.
Ich denke, Ihr solltet wissen, warum das so ist.

Leider bin ich sowas von keinem Multitasking-Genie. Ich kann nicht mehreres auf einmal. Und schon gar nicht Gedichte schreiben, wenn in meinem Kopf ganz anderes herumfuhrwerkt.
So wie es aussieht, wird es wohl wieder bis zur Winterschlafpause dauern, bis mich die Muse küsst. Ich hoffe, dass sie es zumindest dann wieder tut …

Wenn ich mir was wünschen darf, dann dass Ihr mir ein ganz klein bisschen treu bleibt bis dahin und darüberhinaus wünsche ich Euch einen wunderschönen Sommer.

Ganz liebe Grüße
Eure Lintschi

 

 

Über meine geliebte Luise

 

 

Originelle Ermittler gibt es wenige.
Die einen sind selber kaputt, die anderen abgehoben. Manche versuchen den Spagat zwischen Familie und Beruf – und werden dann gerne in Regiokrimis als leichte Halbdodeln im Privatbereich dargestellt.
Ermittlerinnen sind meistens toughe Wesen, oft alleinerziehend.

Ich wollte keine junge, tolle Person mit aufmerksamkeitswirksamem Sexualleben als Kommissarin kreieren, sondern eine Frau, die nach langjähriger Dienstzeit in diesem oft so desillusionierenden Beruf, einfach ein liebevoller Mensch geblieben ist.
Ihre Selbstliebe und Selbstsicherheit manifestieren sich darin, dass sie sich von ihrer Umwelt nicht beeindrucken lässt, was Leben und Aussehen betrifft.

Ich selber lese gerne um mich zu unterhalten, mich zu entspannen, kann dies aber nicht auf allzu seichter Ebene. Ich möchte in die Psyche der handelnen Personen Einblick nehmen können.

Ich betätige mich nicht als Voyeur am Sexualleben anderer, und schon gar nicht geile ich mich an exzessiver und perverser Gewalt auf. Deshalb möchte ich auch in meinem Schreiben diesen Voyeuren keinerlei Vorschub leisten.
Es ist nicht mein Anliegen, Angst durch Schrecken und Grauslichkeiten in die Welt zu tragen.
Ich möchte die Sinne ein wenig schärfen für die Abläufe des Alltags. Für die oft unbeachteten Gefahren, in die wir uns durch Gedankenlosigkeit in den Beziehungen zu unserer Familie, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt begeben.

Auch wollte ich von Land und Leuten meiner wunderschönen „neuen“ Heimat erzählen.

Das ist meine Motivation, Unterhaltungskrimis zu schreiben, die ihr besonderes Augenmerk auf das Gebiet um den Neusiedlersee im österreichischen Burgenland legen.
Eigenheiten dieser in Europa einzigartigen Region und deren Bewohnern werden berücksichtigt, die Landschaft und Architektur einbezogen. Selbstverständlich auch die Kulinarik.
Humor ist mir ebenfalls wichtig, deshalb spielt neben dem Spannungsaufbau der Fälle auch die Satire eine wesentliche Rolle.

 

Ich wünsche angenehme Leseunterhaltung mit dem „Tod eines Surfers“, Luise Pimpernells erstem Fall. Weitere Fälle sind schon in den Startlöchern, hängen aber natürlich vom Erfolg des ersten ab …

Also wenn ihr Unterhaltungskrimis mögt, dann
bitte, bitte, bitte kauft, lest und (ganz wichtig) rezensiert!
Dann wirds auch weitergehen mit der „guten Luise“ 😉